 Leider war am diesem Tag der Wettergott nicht auf unserer Seite. Das Wetter war sehr wechselhaft ab Mittag sehr wechselhaft. Da wir sehr optimistisch waren, hatten wir nur einen kleinen Regenschirm dabei.
|
Da wir auch das Legoland in Dänemark besuchten, zog es uns nach der Eröffnung im Mai 2002 ins Legoland Deutschland. Der "hohe" Eintritt hat sich für alle gelohnt, wenn man von einem hohen Eintritt sprechen darf, da alle Fahrgeschäfte und Attraktionen frei waren. Der Nachteil ist, dass man an den Fahrgeschäften, wie die Achterbahnen, der Fernsehturm oder das Wassebahnfahren lange Wartezeiten hat. Man bekommt also nichts von den anderen Attraktionen mit.
|

|
Man sollte mit kleinen Kindern auf jedenfall einen Zollstock mitführen; wir stellten uns eine ganze halbe Stunde bei der Safari an, dann teilte man uns mit, dass die kleinste nicht auf das Fahrgeschäft darf, weil sie keine 80 cm ist. An der Messlatte vor dem Fahrgeschäft war sie 80 cm, an der Messlatte bei der Aufsicht 2 cm kleiner.
Trotz der kleinen Panne am Safariland war es ein tolles Erlebnis ganz besonders für den Papa, der wieder Kind war. |